Blog aktuell
Mit diesen Themen
esp8266 arduino-ide mikrocontroller esp32 node-js cloud server backup javascript nextcloud
Mikrocontroller im Detail: Vom Aufbau bis zu den grundlegenden Komponenten
Was steckt in einem Mikrocontroller? Vom fertigen Bauteil über den Prozessor bis hin zum Siliziumchip und den kleinsten Strukturen – wie sind leistungsstarke Technologien für unseren Alltag aufgebaut?
cooper.bin am 04.10.2024
iCloud: Fotos und Videos anfordern, sortieren und Alben wiederherstellen
Erstelle ein Backup deiner iCloud-Fotos und -Videos, sortiere sie mit dem Tool Local iCloud Media Sort und stelle dabei alle Alben wieder her. Geeignet für jedes System.
cooper.bin am 11.04.2024
Obsidian: Die ultimative Notizen-App für geräteübergreifende Nutzung
Obsidian Notes ist ein echter Gamechanger - vor allem in Kombination mit einer Cloud, um deine Notizen geräteübergreifend zu verwalten. Sie unterstützt Markdown, Plugins und vieles mehr!
cooper.bin am 21.08.2024
Grundlagen: Hysterese und PID-Tuning - ein Überblick
Zwei Ansätze zur Systembeeinflussung: Hysterese als einfache Schaltmethode und PID-Tuning für präzise Regelung mit dynamischer Anpassung.
cooper.bin am 28.02.2025
Temperaturmessung von -270°C bis +1300°C: Das Typ K Thermoelement
Mit einem Typ-K Thermoelement können Temperaturen von -200°C bis +1300°C gemessen und ausgewertet werden. Lerne die grundlegenden Prinzipien des Sensors - mit Codebeispiel.
cooper.bin am 27.01.2025
ESP8266 Webserver mit echten HTML Dateien
Mit dem ESPAsyncWebserver kann man einen dateibasierten Webserver auf dem ESP8266 realisieren. Dieser kann HTML, CSS, Javascript und jede andere Art von Datei ausliefern.
cooper.bin am 28.04.2024
TLS-Sicherheit für MongoDB: Umfassende Anleitung zur Verschlüsselung
Lerne, wie du MongoDB mit TLS aktiv und effektiv sicherst. Dein Guide zur Absicherung und praktischen Umsetzung mit allen notwendigen Schritten.
cooper.bin am 02.04.2024
Portfreigabe im Router - Zugriff auf das Heimnetzwerk von überall
Lerne, wie eine Portfreigabe den Zugriff von überall auf dein Heimnetzwerk und verschiedene Anwendungen ermöglicht – für alle Router geeignet.
cooper.bin am 11.04.2024
ESP8266 programmieren - Der Start mit der Arduino IDE
Erfahre, wie du den ESP8266 D1 Mini mit der Arduino IDE programmierst. Dank den kostenlosen Entwicklungswerkzeugen und der microUSB-Buchse ist das für jeden ein Kinderspiel.
cooper.bin am 10.02.2024
ESP8266 D1 Mini Datenblatt und Spezifikationen
ESP8266 D1 Mini Datenblatt - Technische Übersicht aller wichtigen Spezifikationen, Pins und Eigenschaften. Finde heraus, ob sich der ESP8266 D1 Mini für dein Projekt eignet.
cooper.bin am 16.09.2024
Datentypen in der Arduino IDE - eine Übersicht
Erfahre alles über Arduino-Datentypen: Von bool, byte, int bis zu speziellen Typen wie void und Zeigern. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
cooper.bin am 16.03.2024
ESP8266 TFT Display - Komplette Einrichtung und Start
Lerne in diesem Beitrag, wie du am Beispiel des ST7735 verschiedene TFT-Displays mit einem ESP8266 einrichten und Daten visuell ansprechend darstellen kannst.
cooper.bin am 01.09.2024
Verschlüsselung mit dem ESP8266: AES-128 im CBC-Modus
In diesem Beitrag werden wir eine AES-128 CBC-Verschlüsselung auf dem ESP8266 implementieren um eine sichere Datenverschlüsselung zu gewährleisten.
cooper.bin am 28.08.2024
ESP8266 Webserver - HTTP-Authentifizierung mit Benutzername und Passwort
In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du einen ESP8266 Webserver mit HTTP-Authentifizierung absicherst. Der Zugriff auf den Webserver erfolgt dabei über Benutzername und Passwort.
cooper.bin am 25.08.2024
Nextcloud Backup - Kontakte und Kalender sichern
Erfahre, wie du Nextcloud Kontakte und Kalender sicher exportieren und als Backup speichern kannst. Schütze deine Daten und stelle sicher, dass sie jederzeit zugänglich sind.
cooper.bin am 08.04.2024