ESP8266 D1 Mini Datenblatt

D1 Mini Feb. 01, 2020

Der ESP8266 D1 Mini ist ein Entwicklerboard. Ein Entwicklerboard zeichnet sich dadurch aus, dass es ohne weitere Hardware über die integrierte Schnittstelle programmiert werden kann. Beim D1 Mini ist es eine microUSB-Schnittstelle, mit der er direkt mit dem PC verbunden werden kann.

Der D1 Mini besitzt 11 digitale I/O Pins und einen analogen Input. Mit diesen Pins können alle gängigen Module gesteuert werden, die man vom Arduino und Raspberry Pi kennt. Aufgrund der kompakten Größe ist ein D1 Mini vielseitig einsetzbar. Durch die eingebaute WiFi-Funktion lassen sich die Projekte ohne Weiteres ins Heimnetzwerk einbinden und drahtlos steuern. Gerade im Bereich IoT und Smarthome erfreut sich der D1 Mini immer größer werdender Beliebtheit.

Programmiert werden kann der D1 Mini unter anderem mit der Arduino IDE.

makesmart: ESP8266 D1 Mini programmieren - Start und Einrichtung
ESP8266 D1 Mini programmieren mit der kostenlosen Arduino IDE. Einfach und in wenigen Schritten zum ersten Programm. Ganz ohne Vorwissen.

Datenblatt


Um direkt mit deinem ersten Projekt beginnen zu können, ist hier ein Warenkorb, der dir die essentiellen Materialen für deine Projekte bereitstellt.

Allgemeine Eigenschaften

Programmierung über microUSB-Kabel
Pins digital 11
Pins analog 1 (nur Input)
Betriebsspannung 3V - 3,6V

Der ESP8266 D1 Mini kann mit verschiedenen Sprachen programmiert werden.

Programmiersprache Entwicklungsumgebung
C++ Arduino IDE
Python microPython
Javascript Espruino

Technische Eigenschaften

Chip ESP12-F
Betriebsspannung 3V - 3,6V
Digitale I/O Pins 11
Analoge input Pins 1 (max. 3,2V)
Architektur 32bit
Interfaces UART
I2C
SPI
Taktrate 80MHz & 160MHz
Flash-Größe 4 MB
Betriebstemperatur -20°C bis 85°C
Stromverbrauch Kontinuierlich: ~70mA
Modem-Sleep: ~20mA
Light-Sleep: ~2mA
Deep-Sleep: ~0.02mA
WiFi-Modes STA
AP
STA & AP
Länge 34,2 mm
Breite 25,6 mm
Gewicht 3 Gramm

Pinbelegung

ESP8266 D1 Mini Pinout - Pinbelegeung
ESP8266 D1 Mini Pinout - Pinbelegeung

Die Nummern der GPIO's werden verwendet, um die Pins in der Entwicklungsumgebung anzusprechen. Hier ein Beispiel:

//Der D1 Mini-Pin D8 wird mit der GPIO-Nummer 15 angesprochen.
int pin_d8 = 15;

//Der D1 Mini-Pin D4 wird mit der GPIO-Nummer 2 angesprochen.
int pin_d4 = 2;

D1 Mini GPIO Eigenschaften Beschreibung
TX 1 I/O TXD Transmit Data
RX 3 I/O RXD Receive Data
A0 A0 Analog-Input (max. 3,3V)
D0 16 I/O
D1 5 I/O SCL I2C Interface
D2 4 I/O SDA I2C Interface
D3 0 I/O 10k Pull-Up
D4 2 I/O 10k Pull-Up LED Eingebaute LED
D5 14 I/O SCK SPI Interface
D6 12 I/O MISO SPI Interface
D7 13 I/O MOSI SPI Interface
D8 15 I/O SS 10k Pull-Down SPI Interface
G GND Masse
5V 5V 5V
3V3 3V3 3,3V
RST RST Reset

D1 Mini Community

D1 Mini
Die makesmart.net - deine smarte Community. Gemeinsamer Austausch, gemeinsame Projekte, Hilfe und Ideen. Hier kannst du alles teilen.
D1 Mini Community - Hilfestellung, Tutorials und Projekte aus der Community
makesmart: D1 Mini - Tutorials & mehr
Der D1 Mini ist ein 32-bit Entwicklerboard basierend auf einem ESP8266. Durch die integrierte WLAN-Schnittstelle perfekt zum basteln für IoT und Smarthome.
D1 Mini Tutorials und Projekte der Community

ESP8266 Community

ESP8266
Die makesmart.net - deine smarte Community. Gemeinsamer Austausch, gemeinsame Projekte, Hilfe und Ideen. Hier kannst du alles teilen.
ESP8266 Community - Hilfestellung, Tutorials und Projekte aus der Community-
makesmart: ESP8266 - Tutorials & mehr
Der ESP8266 ist ein kostengünstiger 32-Bit-Mikrocontroller und ermöglicht durch seine offene Bauweise den Aufbau von WLAN-gesteuerten Aktoren und Sensoren.
ESP8266 Tutorials und Projekte der Community

Pascal

Manchmal hab ich bock auf schreiben ...

Großartig! Das Abonnement wurde erfolgreich abgeschlossen.
Großartig! Schließe als Nächstes die Kaufabwicklung ab, um vollen Zugriff zu erhalten.
Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Erfolg! Dein Konto ist vollständig aktiviert, du hast jetzt Zugang zu allen Inhalten.