Was ist CalDAV? - Kurz erklärt

World März 20, 2020

CalDAV ist ein quelloffener Standard zur Kalenderverwaltung. Genauer gesagt ein Standard, zur Speicherung der Ereignisse eines Kalenders an einem zentralen Punkt. Zum Beispiel in der eigenen Cloud.

Programm: Nextcloud-Installer
Hey zusammen! Ich persönlich bin ein richtiger Cloud-Fan - aber nur von der eigenen. Ich finde es mega schade, dass man gefühlt halb studiert haben muss, um alles ordentlich und zukunftssicher zu installieren. Also hab ich ein Programm geschrieben… Gena...

Vorteile

Die geräteunabhängige Speicherung der Ereignisse im Kalender mithilfe von CalDAV und Diensten wie iCloud oder auch Google Drive, kann mit der eigenen Cloud genauso leicht und schnell umgesetzt werden - und das bietet einen entscheidenden Vorteil:

Durch die Synchronisierung mit der eigenen Cloud hat man all seine Ereignisse lokal gespeichert. Auf der eigenen Festplatte - im eigenen Netzwerk. Wir haben die volle Kontrolle über die Daten und behalten den Überblick, weil all unsere Geräte auf die gleiche Quelle zugreifen. Egal ob PC, Smartphone oder Tablet. Die Termine im Kalender sind auf allen Geräten verfügbar.

Beispiel von CalDAV

Der Server, auf den die App Kalender unter iOS zugreift, kann geändert werden. So werden die Termine nicht mehr aus der iCloud geladen, sondern aus der eigenen Cloud.

Und das funktioniert dank dem quelloffenem Standard CalDav nicht nur unter iOS, sondern auch unter Android und (wahrscheinlich) auch auf einem Windows Phone.

CalDAV unter iOS - Kalender auf die eigene Cloud umziehen
Wie kann man eine CalDAV-Schnittstelle in das iOS-Betriebssystem einbinden, welche die App Kalender zukünftig als Quelle der Termine verwenden soll? In diesem Beispiel verwende ich meine eigene Cloud als Speicherort meiner Termine.

Pascal

Manchmal hab ich bock auf schreiben ...

Großartig! Das Abonnement wurde erfolgreich abgeschlossen.
Großartig! Schließe als Nächstes die Kaufabwicklung ab, um vollen Zugriff zu erhalten.
Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Erfolg! Dein Konto ist vollständig aktiviert, du hast jetzt Zugang zu allen Inhalten.