Datei wird hochgeladen

...

Ich habe Probleme bei/mit ESP8266mDNS.h

in Probleme und Hilfe am 09.10.2025

vor 5 Tagen
1

Beitrag wurde vor 4 Tagen bearbeitet

Hallo!

  • meine Mobiltelefon ist mein Router (habe keinen Festnetzanschluß)
  • im Netzwerk funktioniert alles super. Verbindung mit Drucker, Tablet ect.
  • es ist ein ESP-01 für ein Relais
  • die ESP8266mDNS.h wird in meine main.cpp eingebunden
  • espHostname ist über const char *espHostname = "ESP-01"; definiert
  • ich kann ohne Fehlermeldung
    if ( !MDNS.begin(espHostname)
    {
        Serial.println("Fehler beim Staren des mDNS-Servers!");
    }

ausführen

  • trotzdem funktioniert es im Browser nicht mittels "ESP-01.local" darauf zuzugreifen
  • über die IP 192.168.136.104 geht es
  • ich würde später gerne einige viele Geräte/Relais ansteuern, da wären selbsterklärende Namen doch viel einfacher

Was mache ich falsch?

Das ist ein Teil meines Codes

const char *ssid = "mein Netzwerk";
const char *password = "mein Passwort";
const char *espHostname = "ESP-01";

IPAddress ip(192, 168, 136, 104);
IPAddress gateway(192, 168, 136, 1);
IPAddress subnet(255, 255, 255, 0);

void Setup_WiFi()
{
    // Connect to Wi-Fi network with SSID and password
    // Serial.print("Verbinde mit ");
    // Serial.println(ssid);
    WiFi.begin(ssid, password);

    // Schleife solange nicht verbunden
    while (WiFi.status() != WL_CONNECTED)
    {
        delay(100);
        digitalWrite(LED_Pin,!(digitalRead(LED_Pin)));
    }
    
    // drucke zugewiesene IP-Adresse
    // Serial.println(WiFi.localIP());

    // Serial.println();

    // definiere neu IP-Adresse
    WiFi.config(ip, gateway, subnet);
    // Serial.println(WiFi.localIP());

    // Starten des mDNS-Servers
    if ( !MDNS.begin(espHostname) ) {             
      Serial.println("Fehler beim Staren des mDNS-Servers!");     
    }

    // starte Web-Server
    server.begin();

vor 5 Tagen
2

Hi 😄

Damit mDNS funktionieren kann, muss der Router also dein Handy mDNS unterstützen. Weil der Router in deinem Netzwerk die Rolle vom DNS hat, ist es wichtig das a) dein Router auf das bekannt geben einer neuen mDNS Adresse reagiert und b) diese auf Anfrage dann auch zu einer IP Adresse auflöst.

Um auszuprobieren, ob die mDNS funktioniert, kannst du mal versuchen die Domain ESP-01.local zu pingen. Falls keine Antwort kommt, ist es sehr wahrscheinlich, das der Router mDNS nicht unterstützt.

Was auch gut möglich ist, ist das dein Browser die .local TLD nicht kennt. In diesem Fall musst du ein Domain Suffix Whitelisting machen, damit dein Browser weiß, dass für diese Domain eine DNS Anfrage machen soll.

Soweit ich das beurteilen kann, schaut dein Code ok aus, sollte Code technisch funktionieren.

Da ich mir nicht sicher bin, wie man das bei deinem Handy als Router machen kann, kann ich dir empfehlen, einfach ein Lesezeichen im Browser oder eine Verknüpfung auf der Startseite deines Handys anlegen damit du es direkt aufrufen kannst 😃


vor 5 Tagen
3

Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Der Code funktioniert, aber eben nur mit "192.168.136.104" ansprechbar.
Ich habe da auch mein altes Samsung in Verdacht.
Da ich kein Festnetz habe ist mein Mobil-Tel. mein Router fungiert als AP für meine ganzen Geräte zuhause.
Ich habe einen so günstigen "Unlimited"-Tarif von FreeNet, dass ich eigentlich kein Festnetz brauche.

*** Funktioniert nicht ***
PS C:> ping esp-01.local
Ping-Anforderung konnte Host "esp-01.local" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

*** das funktioniert ***
PS C:> ping 192.168.136.104
Ping wird ausgeführt für 192.168.136.104 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.136.104: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=255
Antwort von 192.168.136.104: Bytes=32 Zeit=41ms TTL=255
Antwort von 192.168.136.104: Bytes=32 Zeit=267ms TTL=255
Antwort von 192.168.136.104: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=255

Ping-Statistik für 192.168.136.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 5ms, Maximum = 267ms, Mittelwert = 87ms


vor 5 Tagen
4

Dann funktioniert mDNS wohl leider nicht mit deinem Handy als Router. Hab da jetzt so spontan keine alternive Idee zu außer das du dir Lesezeichen setzt um einfach auf den ESP zu kommen. Bei weiteren Fragen einfach raus damit 😄


vor 4 Tagen
5

Hi!

Ich würde dem was Moorhuhn sagt zustimmen. Da wird das Hotspot-Handy die Schwachstelle sein. Wenn man über den Hotspot reingeht, reicht es halt gerade so, dass man Zugang zum Internet bekommt, aber alles was darüber hinausgeht wird wahrscheinlich schwierig. Also bleibt dir aktuell wahrscheinlich nicht viel mehr, als Lesezeichen anzulegen. Wobei du da natürlich auch drauf achten musst, dass die IP-Adresse gleich bleiben, was ich mir bei einem Handy als Router auch relativ schwer vorstellen kann.

Aber hast du dir mal überlegt einen Mobilen Sim-Karten Router zu kaufen? Ich hab mal kurz geschaut, es gibt bei MediaMarkt zB sowas hier - D-LINK G403 EAGLE PRO AI N300 4G Smart Mobile Router - ist sogar gerade im Angebot für 39€.

Das scheint ein dedizierter Router zu sein, der mit einer SIM-Karte arbeitet. Vielleicht ist das ja eine Option, dir im Netzwerk ein bisschen mehr Flexibilität zu holen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich erstens mit dem Router keinerlei Erfahrung habe, und auch nicht mit dem Einsatz einer SIM-Karte in einem Router. Kannst dich dahingehend ja mal informieren. Wenn man sich mit den Themen IoT etc. beschäftigt bleibt es erfahrungsgemäß auch nicht bei einem Projekt wenn man erstmal die Begeisterung dafür gefunden hat.

GG

PS: Bitte achte in Zukunft darauf, aussagekräftige Tags für deine Threads zu verwenden. Ich habe deinen Beitrag mal bearbeitet.


vor 4 Tagen
6

Hallo und Danke!

Ja ich hätte mehr Tags nehmen können. Ich achte demnächst darauf.

Warum ist hier eigentlich so wenig los?
Ich finde es komisch, weil "makesmart.net" ist kompetent und kommt schnell auf den Punkt.


vorgestern
7

Warum ist hier eigentlich so wenig los?
Ich finde es komisch, weil "makesmart.net" ist kompetent und kommt schnell auf den Punkt.

Ja, das ist ne gute Frage. Aber die Antworten liegen irgendwie auf der Hand. Durch Zunahme immer besser werdenden KIs gehen die Klicks auf den Blogs deutlich zurück, und das merkt man natürlich dann auch im weiteren Traffic der Seite. Der Traffic ist dazu auch noch sehr saisonal - während im Sommer die Leute weniger am PC harzen, so merkt man in der Winterzeit immer deutlich steigende Zahlen.

Zusätzlich hat fast jeder Content-Creater mittlerweile sein eigenes Süppchen, sei es Discord oder andere Communities, wo sich dann eher deren Zuschauer sammeln, als dass sie in ein allgemeineres Forum schauen oder schreiben. Dort kann man ja auch Threads erstellen und Diskutieren, was irgendwie dazu führt, dass ein klassiches Forum irgendwie nicht mehr wirklich zeitgemäß ist. Ich muss ehrlich sein, ich bin schon auch etwas enttäuscht aber wenn ich auf der anderen Seite ehrlich mit mir selber bin, habe ich auch nichts anderes erwartet irgendwie.

Dein Thread hier mit deinem Problem war nach ca. 9 Monaten wirklich der erste richtige Thread, das spricht irgendwie auch für sich. Hab mich da schon irgendwie gefreut, dass die Threads jetzt mal zur Anwendung kommen.

Es fehlen halt auch ein paar grundlegende Dinge hier, aber das war auch bewusst so gemacht, siehe Newsletter Ausgabe 2.

Mal schauen, was noch kommt. Es hatte ja auch seine Gründe, warum ich alles komplett selber programmiere. Aktuell fehlt mir selber bisschen der Grind, auch wegen dem fehlenden Interesse aber naja - der Grundstein ist gelegt, und so lassen sich auch andere eigene Ideen gut umsetzen, die vielleicht nicht easy durch KI ersetzt werden können. Aber natürlich zerrt es schon ein bisschen an der Motivation wenn gar nichts los ist. 🥲

Danke jedenfalls für dein Lob und dass die Arbeit hier wertgeschätzt wird. 😊

GG


vorgestern
8

Beitrag wurde vorgestern bearbeitet

KI hin oder her (oder ich bin zu alt (56)) ich mag es mehr "Old School".
Obwohl lernen über YouTube finde ich auch nicht so Old School .

Früher habe ich unmengen an Geld für Bücher (von deren Inhalt meißt nur 10-20% brauchbar waren) ausgegeben und Conrad, Bürklin leergekauft. Habe meine PLatinen selbst geätzt.
Angefangen mit AmigaBasic (mit systemnahen Libraries wirklich gut) und in TurboPascal war ich Profi, ich habe mich leider nie um C/C++ gekümmert. Aber wenn man eins kann, ist es nicht schwer was anderes zu lernen. Es ist meißt nur die Syntax, die anders ist.
Jetzt gibt's YouTube umsonst, Hardware aus China ud meine Platinen kommen (in super Qualität) auch von dort.
Im Grunde gehöre ich zu denen, die die deutsche Wirtschaft kaputt machen.

Zurück zur KI. Da bin ich sehr gespaltener Meinung.
Ich habe den Standpunkt, wer wissen will wie es geht, wer wissen möchte was dahinter steckt und wer wissen möchte wie etwas funktioniert, kann/sollte keine KI benutzen. Ist jetzt zwar ein hinkender Vergleich aber wenn ich essen will muss ich kochen und brauche keinen Lieferservice (nur manchmal).
Ich mache/baue/programmiere Sachen, welche man bei "Action" für kleines Geld kaufen kann.
Diesen Austausch über solche Blogs halte ich für ungemein wichtig. Leider muss man immer sehr genau ausmisten (da steht auch viel Mist drin).

So viel dazu.

Ich komme mit großer Sicherheit noch auf euch/dich zurück.
Bei deiner vorletzten Antwort hast du mich auf eine Idee gebracht. Mein favorisierter chinesischer Anbieter verkauft auch solche mobilen Router und FreeNet (mein Provider) bietet Familien SIM-Karten für kleines Geld an. Da komm ich dann evtl. mit dem mDNS weiter.

Gruß
LuckyStriker (Micha)

Melde dich an um zu antworten

Einloggen

Teile diesen Beitrag