Node-Red installieren unter Linux
Was ist Node-Red
Node-Red ist ein Programmiertool, mit dem man Hardwaregeräte, APIs und Onlinedienste miteinander und theoretisch nur einem Klick verbinden kann. Node-Red stellt einen Browserbasierten Editor zur Verfügung, mit dem man sogenannte Flows erstellen kann.
Diese Flows wiederum bestehen aus einzelnen Nodes. Jeder Node übernimmt seine eigene Aufgabe.
makesmart
- install
- NodeRED
Es gibt Nodes für standard Anweisungen der Programmierung wie
if - else
, function
, delay
, oder sort
Außerdem gibt es Nodes von Nutzern auf der ganzen Welt, die man für die eigenen Projekte verwenden kann.
Neben weiteren einfacheren Erweiterungen gibt es darunter auch abstrakte Nodes, die zum Beispiel die Postion der Sonne und des Mondes zurückgeben.
Ein Node kann auch einfach nur ein Gerät einer Homebridge-Instanz darstellen.
Der Kreativitität sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Installation
Voraussetzungen
Um Node-Red installieren zu können, muss Node.js in einer unterstützten Version installiert sein. Ob ihr Node installiert habt, könnt ihr mit folgendem Befehl prüfen.
node -v
v11.14.0
Bei mir ist v11.14.0 installiert. Falls Node auf eurem System noch nicht installiert sein sollte, müsst ihr das zuerst tun. Ich empfehle euch dazu folgende Anleitung:

Installation
Zum Installieren verwenden wir den Paketmanager NPM.
sudo npm install -g --unsafe-perm node-red
Die Installation war erfolgreich, wenn die letzten Zeilen im Terminal nach der Installation diesen zeilen hier ähneln.
+ node-red@1.0.3
added 351 packages from 348 contributors in 84.66
Betrieb
Node-Red starten
Node-Red wird über das Terminal gestartet, dazu muss folgender Befehl eingegeben werden
node-red
Nach dem Startvorgang erhalten wir eine Ausgabe, die dieser hier ähnelt.
14 Feb 10:12:29 - [info] Starting flows
14 Feb 10:12:29 - [info] Started flows
14 Feb 10:12:29 - [info] Server now running at http://127.0.0.1:1880/
Um die Node-Red Oberfläche zu erreichen, geben wir im Browser den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers in Verbindung mit dem Port ein. In meinem Fall wären das:
http://makesmart-server:1880/
192.168.178.40:1880/
