Nextcloud - /.well-known/caldav Meldung beheben

World Jan. 30, 2020

Ihr Webserver ist nicht richtig konfiguriert um "/.well-known/caldav" aufzulösen. Diese Meldung kann unter Umständen nach der Installation von Nextcloud im Adminpanel angezeigt werden. Die selbe Meldung gibt es auch für "/.well-known/carddav" - in diesem Artikel bearbeiten wir die Ursache, um die beiden Meldungen via Apache2 Konfiguration und .htaccess-Datei zu beheben.

Ihr Webserver ist nicht richtig konfiguriert um "/.well-known/caldav" aufzulösen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation.
Ihr Webserver ist nicht richtig konfiguriert um "/.well-known/carddav" aufzulösen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation.

Zuerst sollte erwähnt werden, dass diese Meldung kein Sicherheitsrisiko darstellt! Ob ihr die Funktionen CalDAV und CardDAV überhaupt braucht, könnt ihr selbst entscheiden.

Was ist CardDAV?
CardDAV ist ein quelloffener Standard zur Kontaktverwaltung. Genauer gesagt ein Standard, zur Speicherung der Kontakte an einem zentralen Punkt. Zum Beispiel in der eigenen Cloud.

Ansatz 1

In vielen Fällen reicht ein einfacher Befehl im Terminal, um die beiden Meldungen zu entfernen

sudo a2enmod rewrite

Nämlich unter anderem dann, wenn die Nextcloud-Instanz im Document-Root-Verzeichnis installiert ist. In den meisten Fällen ist das

/var/www/html/

Es gibt aber einige gute Gründe, die gegen eine Installation im Haupt-Webverzeichnis sprechen. In diesem Fall funktioniert die eben genannte Lösung alleine leider nicht.

Nehmen wir an, die Nextcloud-Instanz liegt in einem Unterorder namens cloud.
Der absolute Pfad zur Nextcloud-Installation lautet also

/var/www/html/cloud/

Ansatz 2

Zuerst erstellen wir im Document-Root-Verzeichnis eine neue .htaccess Datei.
Eine .htaccess-Datei enthält verzeichnisbezogene Regeln und stellt einen Teil der Konfiguration des Webservers da.

sudo nano /var/www/html/.htaccess

Die Datei bekommt folgenden Inhalt, ersetzt dabei /cloud/ (5x) durch den Namen eures Unterverzeichnisses.

<IfModule mod_rewrite.c>
        RewriteEngine On
        RewriteRule ^\.well-known/host-meta /cloud/public.php?service=host-meta [QSA,L]
        RewriteRule ^\.well-known/host-meta\.json /cloud/public.php?service=host-meta-json [QSA,L]
        RewriteRule ^\.well-known/webfinger /cloud/public.php?service=webfinger [QSA,L]
        RewriteRule ^\.well-known/carddav /cloud/remote.php/dav/ [R=301,L]
        RewriteRule ^\.well-known/caldav /cloud/remote.php/dav/ [R=301,L]
</IfModule>

Die Datei wird anchließend mit Strg + O gespeichert und mit Strg + X verlassen wir den Editor.

Zu guter letzt muss noch die Datei der Website-Konfiguration bearbeitet werden.

sudo nano /etc/apache2/sites-available/000-default.conf

Bei einer mit SSL verschlüsselten Seite lautet der Pfad zur default-Konfiguration:

/etc/apache2/sites-available/default-ssl.conf

In der Konfiguation (SSL sowie Standard) befindet sich folgender Abschnitt

ServerAdmin webmaster@localhost
DocumentRoot /var/www/html

Fügt direkt darunter folgendes ein

<Directory /var/www/html>
    AllowOverride All
</Directory>

Speichert die Datei mit Strg + O und verlasst den Editor mit Strg + X.

Zu guter letzt muss jetzt der Webserver einmal neugestartet werden.

sudo systemctl restart apache2

Die Meldung über die falsche Konfiguration ist verschwunden und CalDav sowie CardDav können ab sofort genutzt werden.

CardDAV unter iOS - Kontake auf die eigene Cloud umziehen
Wie kann man eine CardDAV-Schnittstelle in das iOS-Betriebssystem einbinden, welche unsere App Kontakte zukünftig als Quelle der Kontakte verwenden soll? In diesem Beispiel verwende ich meine eigene Cloud als Speicherort meiner Kontakte.
CalDAV unter iOS - Kalender auf die eigene Cloud umziehen
Wie kann man eine CalDAV-Schnittstelle in das iOS-Betriebssystem einbinden, welche die App Kalender zukünftig als Quelle der Termine verwenden soll? In diesem Beispiel verwende ich meine eigene Cloud als Speicherort meiner Termine.

Pascal

Manchmal hab ich bock auf schreiben ...

Großartig! Das Abonnement wurde erfolgreich abgeschlossen.
Großartig! Schließe als Nächstes die Kaufabwicklung ab, um vollen Zugriff zu erhalten.
Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Erfolg! Dein Konto ist vollständig aktiviert, du hast jetzt Zugang zu allen Inhalten.