Installation und Update von Node.js und NPM unter Linux

World Feb. 07, 2020

Nicht umsonst erfreut sich Node.js immer größerer Beliebtheit. Gerade im Bereich von großen Netzwerkanwendungen die auf Performance ausgelegt sind, eignet sich die asynchrone serverseitige JavaScript-Runtime perfekt. Auch bei gegenwärtigen Smarthome-Systemen wie Homebridge oder IoBroker ist Node.js eine weit verbreitete Wahl. Um so häufiger steht man vor der Frage, wie Node.js richtig geupdated wird. Darauf gehen wir im folgenden Artikel näher ein.

Installation von NPM

NPM ist ein Paketmanager für Node.js , der es ermöglicht neue Pakete und Module runterzuladen. Außerdem ist es möglich erstmalig Node.js zu installieren und auch zu updaten.

sudo apt install npm
Update von NPM

Der NPM-Paketmanager wird über NPM selbst upgedatet.

sudo npm install -g npm@latest

Installation von Node.js

sudo npm cache clean -f
sudo npm install -g n

Zuerst wird der NPM-Cache gelöscht. Die Option "-f" steht für force. Deshalb wird auch eine Warnung ausgegeben, die an der Stelle aber ignoriert werden kann. Dann wird Node.js global installiert.

Update von Node.js

Zuerst wird wieder der NPM-Cache gelöscht. Danach wird auf die gewünschte Node.js-Version geupdatet.

sudo npm cache clean -f
sudo n [placeholder]
Placeholder
stable Die letzte stabile Version
*Für die meisten Nutzer empfohlen.
latest Die neuste Version
*Kann Bugs und Probleme enthalten
x.x.x Zur Angabe einer bestimmten Version
*z.B sudo n 13.4.0

Hinweis

Nach der Installation muss das aktuelle Terminal geschlossen und neu geöffnet werden, um die Änderungen zu übernehmen.

Großartig! Das Abonnement wurde erfolgreich abgeschlossen.
Großartig! Schließe als Nächstes die Kaufabwicklung ab, um vollen Zugriff zu erhalten.
Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Erfolg! Dein Konto ist vollständig aktiviert, du hast jetzt Zugang zu allen Inhalten.