Homebridge Zubehörsteuerung - insecure mode aktivieren

Homebridge Feb. 07, 2020

Um mit Plugins wie homebridge-alexa oder homebridge-gsh das Homebridge-Zubehör auch über Alexa und Google Home steuern zu können, muss Homebridge im insecure mode gestartet werden. Auch bekannt als Zubehörsteuerung. Sie ist ebenfalls notwendig, anderen Plattformen wie Node-RED den Zugriff auf das Zubehör zu ermöglichen. In diesem Artikel behandeln wir Homebridge im insecure mode.

Manuell starten

Um Homebridge manuell im insecure mode zu starten, setzt man am Ende des Standard-Befehls zum Starten ein großes i.

(sudo) homebridge -I

Beim Boot automatisch aktivieren

/etc/init.d/homebridge start

Um den insecure mode beim Booten über init.d zu aktivieren, öffnet man die Datei mit dem Editor im Terminal.

sudo nano /etc/init.d/homebridge

Dort findest du in den oberen Zeilen eine, die dieser hier ähnelt:

cmd=“DEBUG=* /usr/local/bin/homebridge“

Diese Zeile muss bearbeitet werden

cmd=“DEBUG=* /usr/local/bin/homebridge -I“

Damit alle Änderungen beim nächsten Start wirksam werden, speichern wir die Datei mit Strg + O ab und verassen den Editor mit Strg + X

Informationen über die Zubehörsteuerung

Der unsichere Modus ist, wie der Name schon sagt, nicht sicher. Jeder Benutzer mit Netzwerkzugriff auf den Port und die PIN deines Homebridge-Servers kann das Zubehör steuern. Ihr solltet den Pin der Bridge auf jeden Fall ändern und nicht beim Standard belassen. Das geschieht über die config.json-Datei.

Solange ihr die Homebridge nur im lokalen Netz betreibt, ist das im allgemeinen kein Problem, da der Zugriff auf Personen beschränkt ist, die sich bereits in deinem lokalen Netzwerk befinden. Der Fernzugriff über Apple TV, iPad, HomePod und co. ist weiterhin sicher. Die Aktivierung erfolgt auf eigenes Risiko.

Pascal

Manchmal hab ich bock auf schreiben ...

Großartig! Das Abonnement wurde erfolgreich abgeschlossen.
Großartig! Schließe als Nächstes die Kaufabwicklung ab, um vollen Zugriff zu erhalten.
Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Erfolg! Dein Konto ist vollständig aktiviert, du hast jetzt Zugang zu allen Inhalten.